
Grundsätzlich ist jede Zeit, die man sich für sich selbst nimmt und gut tut (ob mit oder ohne Unterstützungsangeboten), Prävention.
Neben den Angeboten auf meiner Homepage werden im Rahmen der Stressprävention zudem folgende Kurse angeboten...
Autogenes Training
Ziel: Frühzeitige Wahrnehmung und eigenes Entgegenwirken bei Verspannungen
Methode: Bewusste Wahrnehmung der Grundspannung, Atmung und Entspannung
Progressive Muskelentspannung
Ziel: Bewusstmachen der Wechselwirkungen psychischer Befindlichkeiten und muskulärer Spannung und Entspannung
Methode: Systematische An- und Entspannung sowie Wahrnehmung der Unterschiede
Multimodale Stresskompetenz
Ziel: Quantität der Stressereignisse verringern, Qualität der persönlichen Reaktion verbessern, sowie individuelle Robustheit erhöhen
Methode: Ganzheitliches Stressmanagement, das sich mit dem subjektiven Denken, Fühlen und Handeln in Stresssituationen beschäftigt
Diese Kurse werden von vielen Krankenkassen subventioniert.
